Corporate Design Management
2010-2011
Aufbau und Leitung eines firmenweiten Kompetenzzentrums für Produktdesign weltweit (Europa, USA, Asien); Entwicklung einer neuen Designsprache für alle Produkte der Unternehmensgruppe im Sinne eines Corporate Designs; Entwicklung und Einführung konzernweiter Designrichtlinien (Software Design Guidelines, Produktdesign Guidelines) auf Basis des neuen Corporate Designs
Hauptaspekte:
-Operative Führung, Informationsmanagement und Einhaltung von Funktion, Fortschritt, Kosten, Zeit, Zielen und Qualität
-Definition von Projektinhalten, -umfang, -zielen, -rahmen, -nutzen sowie des Projektmittelbedarfs (Projektauftrag)
-Regeln der Zuständigkeiten, Verantwortungen und Kompetenzen der wichtigsten Beteiligten (Projekt Governance)
-Definition der Organisations- und Führungsgrundsätze des Projekts (Projekthandbuch)
-Fachberatung übergeordneter Stellen (Entscheidungsvorbereitung)
-Fachberatung von Engineering und Produktmanagement bei Designkonzepten und Machbarkeitsstudien sowie im Hinblick auf Massnahmen zur optimalen Umsetzung der Designstrategie
-Konzeption, Entwicklung und Durchführung von Workshops und Roll-out Veranstaltungen bei den Vertriebsgesellschaften weltweit
-Konzeption, Planung und aktive Steuerung der Teilnahme an internationalen Designwettbewerben (iF, RedDot) in Abstimmung mit externen Designagenturen
-Berater für Management und Mitarbeitende in allen Fragen und Belangen des Designmanagements und des Corporate Designs
-Verantwortliche Planung, Koordination, Überwachung und Steuerung des Projektablaufs, interner und externer Fachteams sowie von Designagenturen und des Projekts als Ganzes
-Zentrale verantwortliche Koordination, Organisation, Begleitung und Beratung sämtlicher Designprojekte des Konzerns weltweit
-Aktive Steuerung der Entwicklung des Corporate Designs und entsprechende fachliche und technische Impulse
-Proaktive Integration, Koordination und Förderung der Zusammenarbeit zwischen Management, Vertrieb, Marketing, Engineering, Konstruktion und externen Dienstleistern
-Konzeption und Einführung geeigneter Massnahmen und Formate zur abteilungs- und firmenübergreifender Kollaboration und Konfliktmanagement
KING — Projektberatung, +41 79 516 66 47, bk@king-projekte.ch, © 2012-2013